Joachim Reil

deutscher Eishockeyspieler; 97-facher Nationalspieler, Olympiateilnehmer 1980, 1984 und 1988; spielte u. a. für den SC Rießersee (dt. Meister 1978 und 1981) und den Rosenheimer SB (dt. Meister 1989)

Erfolge/Funktion:

60 A-Länderspiele

Deutscher Meister

Olympiafünfter 1984

* 17. Mai 1955 Garmisch-Partenkirchen

Internationales Sportarchiv 24/1984 vom 4. Juni 1984 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 42/2004

Zum Olympiaaufgebot 1984 des Eishockey-Bundestrainers Xaver Unsinn zählte auch der Iserlohner Verteidiger Joachim "Butzi" Reil. Der gebürtige Garmisch-Partenkirchener lebt erst seit 1983 in Westfalen, vorher war er 17 Jahre in Bayern aktiv.

Vornehmlich aus finanziellen Gründen wechselte der gelernte Starkstromelektriker nach Iserlohn. Hier schätzt er nach wie vor 'urbayerische' Ernährung wie Leberkäs oder auch Weißbier.

Ehefrau Marie-Luise, selbst gebürtige Garmischerin, ist begeisterte Eishokkeyanhängerin. Sie begleitet den ECD (wie vorher Rießersee) sogar zu Auswärtsspielen.

Laufbahn

Als Kind begann Joachim Reil beim SC Garmisch-Partenkirchen. Teamkameraden waren schon im Nachwuchsteam Spieler wie Berndaner, Reindl und Fink. 1965 schloß sich der Zehnjährige dem 'großen' SC Rießersee an.

Schon als Junior wurde er zu Länderspielen berufen, etwa 20mal stand er in der Juniorenauswahl. Als Senior wurde er schnell Stammspieler im Club. Bis zu seinem Weggang im Jahre 1983 spielte er über 500mal für Rießersee. Zweimal gelang dem 1,77 m großen ...